zum Inhalt springen

Marken

    Unsere Top-Marke

    Sie sparen5,71 €
    Eine weiße Packung von Augentropfen für künstliche Tränen namens "Protagent SE".Abbildung ähnlich

    Protagent SE

    57,49 €
    UVP63,20 €
    • voraussichtlich verfügbar
    Packungsgröße
    1. 20x0,5 ml
    2. 80x0,5 ml

    Anwendungshinweise

    • Zur Anwendung am Auge
    • Nehmen Sie das Arzneimittel und legen Sie einen Spiegel bereit
    • Waschen Sie Ihre Hände
    • Kopf leicht nach hinten neigen, Blick nach oben richten und mit dem Zeigefinger der freien Hand Unterlid wegziehen.
    • Halten Sie das Einzeldosisbehältnis zum Eintropfen senkrecht über das Auge. Drücken Sie leicht mit den Fingern das Einzeldosisbehältnis bis sich ein Tropfen ablöst, ohne dass die Tropföffnung mit dem Auge oder Lidrand in Berührung kommt. Bei Bedarf benutzen Sie den Spiegel.
    • Wenn Sie die Augentropfen in beiden Augen anwenden, wiederholen Sie die Schritte am anderen Auge.
    • Wenn ein Tropfen nicht ins Auge gelangt, versuchen Sie es erneut.

    Dosierung

    • Wenden Sie das Präparat immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    • Verwenden Sie das Arzneimittel nur am Auge.
    • Die empfohlene Dosis beträgt bis zu 5mal täglich, je nach Bedarf auch häufiger, 1 Tropfen in den Bindehautsack.
    • Bei der symptomatischen Therapie des Trockenen Auges richtet sich die Dauer der Anwendung nach dem Krankheitsbild. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
    • Der Inhalt des Behältnisses ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt und ist ausreichend für das Eintropfen in das linke und/oder rechte Auge ausreichend.

    • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten,
      • sind keine unerwünschten Effekte zu erwarten.

    • Wenn Sie zusätzlich andere Augentropfen oder -salben anwenden,
      • warten Sie zwischen den einzelnen Anwendungen mindestens 5 Minuten. Augensalben sollten als letztes angewendet werden.

    Indikation

    • Das Arzneimittel ist eine künstliche Tränenflüssigkeit. Der Wirkstoff ist Povidon (K25). Povidon (K25) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Povidone, der in Kombination mit Salzen zur symptomatischen Behandlung des Trockenen Auges, auch während des Tragens von harten und weichen Kontaktlinsen, angewendet wird.

    Kontraindikation

    • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
      • wenn Sie allergisch gegen Povidon oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

    Nebenwirkungen

    • Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Die folgenden Nebenwirkungen wurden nach der Anwendung beobachtet:
      • Auswirkungen auf das Auge:
        • Nebenwirkungen mit nicht bekannter Häufigkeit (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Augenjucken, Augenreizung, verändertes Empfinden des Auges, Augenrötung.
      • Allgemeine Nebenwirkungen:
        • Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Überempfindlichkeit (Allergie)
        • Sollten Überempfindlichkeitsreaktionen oder Reizungen am Auge auftreten, unterbrechen Sie bitte die Behandlung und suchen Sie Ihren Arzt auf.
    • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

    Patientenhinweis

    • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
      • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
      • Wenn bei Ihnen Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Sehveränderungen, Reizungen der Augen, anhaltende Rötung auftreten oder wenn Ihre Beschwerden andauern oder sich verschlimmern, sollten Sie die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen.

    • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
      • Nach der Anwendung des Arzneimittels kann kurzfristig ein leichtes verschwommen Sehen auftreten. Sie sollten erst wieder Auto fahren, ohne sicheren Halt arbeiten oder Maschinen bedienen, wenn dieses Anzeichen abgeklungen ist.

    bei Schwangerschaft

    • Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

    Wechselwirkungen

    • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
      • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
      • Sollten Sie andere Augenarzneimittel (Augentropfen, Augensalben) zur gleichen Zeit anwenden, sollten Sie das Präparat erst etwa 5 Minuten nach diesen eintropfen, soweit Ihr Arzt oder Apotheker es nicht anders empfohlen hat.

    Wirkstoff(e)

    Povidon K25

    Hilfsstoff(e)

    Borsäure, Natrium chlorid, Natrium hydroxid, Wasser, gereinigt

    AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

    Topseller

    1. 1
    2. 2
    nach oben